Verwünschung: Ein abenteuerlicher Märchenroman

Ich hatte das Glück an der Leserunde zu Verwünschung teilnehmen zu dürfen. Der Märchenroman von Jenny Völker bietet nicht nur ein optisches Vergnügen durch das zauberhafte Cover, sondern auch einen wunderbaren Zeitvertreib.

Klappentext:

Was würdest du tun, wenn dir mitten im Wald eine Fee begegnet, die dringend deine Hilfe braucht?
Eine alte Liebe, die nicht sein darf. Ein todbringender Fluch, der angeblich auf seiner Familie lastet. Und ein unbekanntes Königreich, das auf keiner Landkarte existiert.
Als der erfolgreiche Scheidungsanwalt Kai Lenz bei seinem morgendlichen Dauerlauf im Wald einer Fee begegnet, traut er seinen Augen nicht. Die kleine Fee braucht sofort seine Hilfe und schon bald steckt er in einem lebensgefährlichen Abenteuer – doch was hat seine Familie mit all dem zu tun?
Komm mit auf Kais Reise in ein verborgenes Märchenreich und entdecke alte Geheimnisse, die nicht nur sein Leben bedrohen.

Meine Rezension:

Es war mir ein großes Vergnügen „Verwünschung“ zu lesen, meinem ersten Märchenroman. Die Geschichte ließ sich kurzweilig und schnell durchlesen.

Florentine und Kai bilden ein nettes Duo im Kampf um die Rettung der Prinzessin und die Bekämpfung der bösen Fee. Besonders gefallen hat mir Max, Florentines Vater. Ich weiß nicht wieso, aber er war mir sehr sympathisch. Ein Ruhepol, der weiß was er will und immer freundlich und objektiv ist.

Die Handlungsorte werden so anschaulich beschrieben, dass man praktisch mit durchs Märchenland schwebt, während man den Helden auf ihren Abenteuern folgt. Die Protagonisten hätten ein bisschen mehr von ihrer Persönlichkeit preisgeben dürfen, doch alles in Allem reichte es, um sich in sie hineinzuversetzen und mit ihnen zu fiebern.

Die Ideen, die die Autorin in dem Roman verfolgt, sind sehr interessant und zeugen von viel Fantasie. Hier bestechen auch die kleinen Details, Späße und Eigenheiten.

Die Geschichte ist in sich stimmig, die Spannung wird anfangs aufgebaut und hält sich bis zum Schluss. Immer wenn man denkt, jetzt haben sie es geschafft, kommen neue Probleme, die in sich schlüssig sind und nicht einfach herbeigeholt.
Ich glaube, dieses Buch ist für Menschen aller Altersklassen geeignet und holt jeden ab, der gern in eine andere Welt eintauchen möchte.

Ein großes Kompliment möchte ich auch noch zum Stil loswerden. Ich habe nicht einen einzigen Rechtschreibfehler gefunden, was mir im Bereich des Selfpublishings noch nicht passiert ist. Auch Verlagsbücher enthalten ab und zu den ein oder anderen Buchstabendreher, nicht so „Verwünschung“. Hut ab, vor so viel Sorgfalt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s