Rückblick Februar 2020!
Ja, so kann man es tatsächlich sagen: Endlich vorbei! Der Februar war so arbeitsintensiv, dass es mich sogar physisch etwas zurückgeworfen hat. Ich habe mein Manuskript abschließend überarbeitet, um es den Testlesern zur Verfügung zu stellen und hatte irgendwann das Gefühl, ich könnte es nicht mehr sehen.
Also habe ich mir eine Auszeit von drei Tagen gegönnt und siehe da, ich war wieder ganz begeistert von meinem Buchprojekt. 🙂
Trotzdem bin ich froh, dass meine lieben Testleserinnen nun am Werke sind und ich mich darauf konzentrieren kann, Euch auf meinen Social Media Kanälen mit Textschnipseln und weiteren Dingen zu versorgen.
Ich habe meinen Onlineauftritt optisch aufpoliert und bin jetzt sogar bei Pinterest aktiv. Und so sieht das Ganze aus:

Natürlich möchte ich Euch nicht vorenthalten, was ich zuletzt gelesen habe:
- Sternmarie von Jenny Völker
- Wenn ich deine Hoffnung bin von Josie Charles
- Nike & Josh: Bewahrer der Magie von Sophie Fawn
Leider habe ich erst eine Rezi fertig, aber die könnt ihr unter meinen Buchempfehlungen finden. Sobald ich die anderen beiden fertig habe, werde ich sie natürlich wieder posten, sodass Ihr nichts verpasst.
Und was bringt der März?
Neben der Fertigstellung meines neuen Liebesromans habe ich nicht nur Textschnipsel für Euch vorbereitet, sondern auch noch einige andere Dinge. So gibt es nun einen Newsletter, in dem ich ab und zu Zusatzmaterial an meine Leser verschicke. Über Abonnenten würde ich mich natürlich freuen. Wer also gern meine Bücher liest, kann sich eintragen. Es gibt sicher nicht ständig Post, maximal einmal im Monat. Und vielleicht hat der ein oder andere Lust, als erster neue Cover zu sehen, von meinen neusten Ideen und Projekten und deren Erstellung zu erfahren und vor allem hier und da mal eine größere Leseprobe zu erhalten.
Die Protagonisten aus meinem neuen Buch werden sich diesen Monat vorstellen. Wie dem Klappentext zu entnehmen ist, geht es um Joris, einem der Stürmer des FC Deichkicker und Susann, der Schwester von André, der im letzen Band eine kritische Phase gemeistert hat. Wie man schon in Anstoß zum Glück mitgekriegt hat, hatte Susann einige Probleme. Trotzdem kann man das neue Buch, genau wie die anderen, ganz unabhängig von der Reihe lesen.
Ich freue mich übrgiens riesig, am Montag den ersten Schnipsel des Covers zu zeigen. Ich bin so gespannt auf Eure Reaktionen.
Neue Projekte
- Es steht immer noch die Überarbeitung von Freiheit für Hannah an. Es ist eins meiner Lieblingsbücher und es wirklich wert in verbesserter Form noch einmal auf Euch losgelassen zu werden.
- Ich schreibe an einem Jugendroman. Es stehen schon viele Kapitel, aber wann genau er fertig wird, kann ich noch nicht sagen.
- Und ich habe angefangen einen 5 Jahre später – Sonderband zu plotten, indem man erfährt, was die Deichkicker so tun. Kriselt es in der Ehe? Kann sich jemand endlich zur Ehe durchringen? Hat wer Kinder bekommen? Betrügt jemand seinen Partner? Leben noch alle in Bremen-Nord? In 5 Jahren kann einiges passieren.
Und auch wenn ich jetzt schon ganz viel geschrieben habe, muss ich einfach noch auf diesen tollen Blogartikel hinweisen. Bei meiner Recherche zur 3-9-27-Methode, bin ich auf die Seite von Kate S. Stark gestoßen. Sie erklärt dieses Modell sehr anschaulich und hat sogar einen übersichtlichen Guide dazu erstellt, welchen sie kostenlos zum Download anbietet.
Allen, die bis hierhin durchgehalten haben – vielen Dank für die Aufmerksamkeit! 😉
Bis bald