Wenn ich deine Hoffnung bin (Eishockey-Eagels-Reihe 4)

Wow. Der neueste Teil dieser Reihe von Josie Charles ist mindestens genauso gut, wie die anderen. Ich habe mich gefreut, dass es um Jenson geht, der im letzten Band schon so sympathisch, aber auch ein bisschen mysteriös erschien und sich so nett um Malcolm gekümmert hat.

Ja, während ich mich im letzten Band gefragt habe, was Jenson ins Strandhaus getrieben hat, so habe ich das nun erfahren. Während Kaylees Trauma wegen ihres Ex, der sie betrogen hat, recht übersichtlich ist, liegt Jensons Problem tiefer. Ob seine Erfahrung das auslösen kann, was es bei ihm auslöst, kann ich nicht beurteilen, aber das geht auch sicher jedem Betroffenen anders.

Jenson hat ein Problem, mit Frauen zu schlafen. Deshalb lässt er sie gar nicht erst an sich heran. Doch als er Kaylee kennenlernt, ist er so fasziniert von ihr, dass er anfängt, sich mit ihr zu treffen.

Sehr gefallen hat mir die Flaschenpost, die parallel über die Gefühle der Protagonisten informiert. Weder Kaylee noch Jenson ahnen, dass sie sich gegenseitig ihre Gefühle offenbaren. Und während ich gedacht habe, genau, wie die Personen im Buch, wie unwahrscheinlich es doch ist, dass sie diese immer wieder finden und sich hin und her schicken können, ist die Erklärung dafür am Ende simpel und logisch.

Es ist so schön, wie Jenson sich ins Zeug wirft, um Kaylee zu beeindrucken. Schade, dass er sich immer so schnell überfordert, aber er will sie natürlich nicht enttäuschen und das setzt ihn unter Druck. Und schön, dass Kaylee wiederum nicht eingeschnappt ist, sondern ahnt, dass etwas gravierendes hinter seinem Verhalten stecken muss.

Ich konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen und mit ihnen fühlen. Sie waren anschaulich beschrieben und so schön unterschiedlich wie harmonisch. Super fand ich auch das Detail mit Jensons Hund Max.

Ich habe das Buch sehr genossen und konnte es ganz schlecht aus der Hand legen. Man muss die anderen Bücher der Reihe überhaupt nicht gelesen haben, um mitzukommen. Aber ich mag Reihen, weil ich es toll finde, die lieb gewordenen Charaktere noch einmal wieder zu treffen. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s